Jo Achermann (*1954)
Beim Projekt Durchzug von Jo Achermann wird durch die 80 beweglich hängenden Holz- Latten ein alternatives Geräusch zum immerwährenden Summen und Brummen der Autobahn hergestellt und zeitweise dem Vorhandenen entgegengesetzt. Der Wind oder das Ruckeln der Autobahn wird entscheiden, wie stark sich die Hölzer aneinander reiben, schlagen und dadurch Klänge entstehen. Manchmal kommt die flirrende Bewegung dem Wasser gleich, immer nimmt man aber durch die entstehenden Durchblicke in der Installation Teile der gegenüberliegenden Reuss-Seite bewusster wahr. Auch der Zug trägt mit seinem Geräusch zur geschärften Wahrnehmung der Klänge bei. Die durch die Hölzer vertikal aufgebaute Rhythmik der Komposition nimmt die vorhandene Architektur der Brückenpfeiler und die Anker der Felsbefestigung der Reuss-Gegenseite auf. Die Farben orange und grün sind den Autobahntunneln Luzern entnommen und schaffen so einen Querverweis zu wichtigen Farbinformationen in einem anderen Kontext.

"Durchzug" von Jo Achermann (Foto: Miranda Fierz)